• Über uns
  • Spenden
  • Erweiterte Suche

FFM-ONLINE

Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V.

Menü

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • FFM-Texte
  • FFM-Archiv
FFM-ONLINE

Jahr: 2018

Italienisches ENI startet größte afrikanische Off-Shore-Erdgasplattform vor Tripolis

Der italienische Petrokonzern startet im Oktober 2018 mit der staatlich-libyschen NOC die größte Off-Shore-Erdgasplattform Afrikas unter dem Namen Bahr Essalam. Diese liegt 120 Kilometer nordwestlich von Tripolis im Meer zwischen Westlibyen und Lampedusa.

Dix 4. September 201817. September 2018 Libyen, Mena, Mittelmeer Weiterlesen

Westliches Algerien: Dutzende Harragas aufgebracht

Aus der westalgerischen Region nahe der marokkanischen Grenze sind in den letzten Tagen Dutzende algerische junge Leute mit Booten in Richtung Spanien aufgebrochen.

Dix 4. September 201817. September 2018 Mena, Mittelmeer Weiterlesen

Libysche Küstenwache zusammengebrochen

Wie der Corriere della Sera meldet, ist die sogenannte libysche Küstenwache wegen des anhaltenden Kriegs um die Hauptstadt Tripolis zusammengebrochen. Für die Patrouillenschiffe gebe es keinen Treibstoff mehr, und welchen Milizen sich diese auflösenden Marine-Einheiten zuordnen würden, sei unklar.

Dix 4. September 201810. Mai 2019 Libyen, Mena, Mittelmeer, Seenotrettung Weiterlesen

Algerische Harragas von tunesischer Marine aufgebracht

Algerische Boat-people wurden auf ihrem Weg nach Italien von der tunesischen Marine aufgebracht.

Dix 3. September 201810. Mai 2019 Mena, Mittelmeer, Seenotrettung Weiterlesen

Tripolis: Regierung flüchtet auf Kriegsschiff

Seit einer Woche halten Kriegshandlungen in der libyschen Hauptstadt Tripolis an, 200 Tote soll es bislang geben. Die Milizen, die der sogenannten libyschen Einheitsregierung Sarrajs unterstehen, bekämpfen sich gegenseitig.

Dix 3. September 201810. Mai 2019 Libyen, Mena, Mittelmeer, Seenotrettung Weiterlesen

UNHCR Report: Weniger Boat-people, mehr Tote

Der UNHCR hat unter dem Titel „Desperate Journeys“ einen Bericht vor allem zur Passage des zentralen Mittelmeers veröffentlicht. Wegen der Aufrüstung der sogenannten libyschen Küstenwache und einiger westlibyscher Milizen sind die Zahlen der Boat-people drastisch gefallen.

Dix 3. September 201810. Mai 2019 Libyen, Marokko, Mittelmeer, Sahel, Seenotrettung, Spanien Weiterlesen

Drei Mitglieder einer Unterstützungs-NGO in Griechenland festgenommen

Die griechische Polizei hat am 28.08.2018 dreißig Mitglieder der NGO Emergency response centre international (ERCI) verhaftet, die Geflüchteten hilft.

Toto 31. August 201817. September 2018 Griechenland Weiterlesen

Wegen Kriegshandlungen in Libyen wird Flüchtlingslager verlegt

Seit mehreren Tagen herrscht in mehreren Stadtteilen der libyschen Hauptstadt Tripolis Krieg. Verschiedene Milizen, die der sogenannten Einheitsregierung unter Serraj unterstehen, bekämpfen sich gegenseitig.

Toto 31. August 201817. September 2018 Libyen Weiterlesen

Frankreich hat im Sommer bereits 264 Weiterflüchtende an der Grenze zu Spanien zurückgeschoben

An der Grenzstadt Irun häufen sich die Rückschiebungen Weiterflüchtender zurück nach Spanien, wie SOS Racismo bekannt gibt. Die Gruppe benennt die zahlenmäßige Entwicklung und die Praktiken der Grenzüberwachungen, Festnahmen und Rückführungen.

Toto 31. August 201817. September 2018 Binnenmigration, Frankreich, Spanien Weiterlesen

Marokko zögert gegenüber künftigen spanischen Kollektivabschiebungen

Spanien hat in der vergangenen Woche erstmals den spanisch-marokkanischen Rückübernahmevertrag aus dem Jahr 1992 angewandt und 116 Zaunkletterer pauschal und ohne individuelle Anhörung nach Marokko zurückgeschoben.

Toto 31. August 201817. September 2018 Marokko, Mena, Spanien Weiterlesen
Seite 33 von 34« Erste«...1020...3031323334»

Volltextsuche

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2012-2017

Kooperation

  • Alarmphone
  • Alarmphone Sahara
  • Borderline Europe
  • Bordermonitoring EU
  • JungleOfCalais
  • Moving Europe
  • Solidarity City
  • Welcome 2 Europe

FFM Online

  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2022 FFM-ONLINE

  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum