Anders als in den Revolutionen von 1964 und 1985 steht bei den Massenprotesten, deren Geschichte seit dem 19. Dezember zusammengefasst wird, diesmal nicht Khartoum im Mittelpunkt. Er ging nicht von den Intellektuellen und den Eliten aus. Der Aufstand begann in der Peripherie und breitete sich über das ganze Land aus.
„Ingenieure im Widerstand gegen Sudans Präsidenten“
Am Donnerstag sind in Sudans Hauptstadt Khartum und anderen Städten Ingenieure gegen den Präsidenten Omar al-Bashir auf die Straße gegangen. Ihre Plakate zeigten das Gesicht al-Bashirs mit dem Wort: „Raus!“
„Proteste im Sudan“
Ungeachtet der blutigen Niederschlagung der Massenproteste im Sudan setzt die Bundesregierung ihre Unterstützung für die dortige Regierung fort. Die Proteste, die bereits am 19. Dezember begonnen hatten, hatten sich zunächst gegen eine dramatische Erhöhung der Lebensmittel- und Treibstoffpreise gerichtet. Inzwischen fordern die Demonstranten längst auch den Rücktritt der Regierung, die für ihre brutale Repression berüchtigt ist.
Support for Radjaa in Sudan
Next week, on January 25, is my dearest friend Rajaa Shamam’s birthday. I will send her money on this day. I’m offering you to do it with me, if you can.
R. repeatedly told me that people marching at her side for “Freedom, peace and justice!” had been gunned down by President Bashir’s snipers shooting from rooftops. In total more than 40 have been killed, hundreds injured, thousands arrested and often tortured.
One month of protests in Sudan
The current wave of anti-government protests has become the longest since Sudan gained independence in 1956.
Sudan: „Tote bei Protesten gegen al-Baschir“
„Bei den anhaltenden Protesten im Sudan sind nach Angaben der Polizei drei Menschen getötet worden. Präsident Omar al-Baschir ließ sich derweil von seinen Anhängern feiern. Er will an seinem Amt festhalten.“
„Refugees at high risk of kidnapping in Horn of Africa, research reveals“
More than one in 10 people travelling through the region are taken, as smugglers boost dwindling returns by preying on people for ransom, survey finds
„On the Front Line of the Saudi War in Yemen: Child Soldiers From Darfur“
Sudanesische Kindersoldaten kämpfen unter dem Kommando der Saudis im Yemen. Der Bericht stützt sich auf Interviews mit Rückkehrern.
Weiter Demonstrationen im Sudan
Seit einer Woche erlebt das Land die größten Proteste gegen den Diktator seit Jahren. Zuerst waren am vergangenen Mittwoch in der Stadt Atbara Demonstranten auf die Straßen gegangen. An diesem Dienstag nun hat der Protest die Hauptstadt Khartum erfasst.
Proteste im Sudan
Im Sudan protestieren tausende Menschen wegen wirtschaftlicher Probleme des Landes. In zwei Städten wurde der Ausnahmezustand verhängt. Mindestens zwei Menschen starben. Die Proteste gehören zu den größten seit 2013.