Im Folgenden dokumentieren wir die Auseinandersetzung zwischen Olaf Bernau /AEI und der ARI bzw. C. Marischka, dessen Artikel auf dem IMI-Portal zu lesen ist. Wir rufen dazu auf, diese Diskussion als Chance zu einer groß angelegten Diskussion zu nutzen, an denen sich nicht nur Expert*innen des Sahel und des Antimilitarismus beteiligen sollten.
Meldungen aus Moria
Bericht von zwei Aktivisten aus Dresden: Wir, zwei Aktivisten aus Dresden, sind seit gestern auf Lesbos. Die Lage hat sich etwas beruhigt. Geflüchtete oder Mitarbeier*innen von NGO wurden in den letzten Tagen wohl nicht mehr angsgriffen. Dafür hat es gestern
„Revealed: the great European refugee scandal“
Evidence obtained by the Guardian exposes a coordinated and unlawful EU assault on the rights of desperate people trying to cross the Mediterranean
Geheimgefängnis in Griechenland
Die Frage, wie die hohe Zahl der Push-Backs von Griechenland in die Türkei, die von türkischer Seite mit zehntausenden angegeben wird, überhaupt realisiert werden konnte, findet eine Erklärung. Die Refugees werden offenbar in ein geheimes Gefängnis gebracht und von dort aus wieder an den Evros transportiert und mit Schnellbooten auf die türkische Seite verfrachtet.
Neues Flüchtlingslager in Tunesien
Tunesien plant ein gewaltiges Flüchtlingslager nahe der Grenze zu Libyen. Für viele Geflüchtete könnte der Weg nach Europa dort enden. Das wäre ganz im Sinne der EU, die ihre Grenzauslagerung nach Afrika immer weiter vorantreibt.
Frontex: „Lage wird sich zuspitzen“
Die Lage an der türkisch-griechischen Grenze werde in den kommenden Tagen stark zuspitzen, erklärte die EU-Grenzschutzagentur Frontex. „Es wird schwierig sein, den massiven Strom von Menschen, die sich auf die Reise gemacht haben, zu stoppen“, heißt es in einem internen Bericht der Grenzschützer.
Ein neues Röszke am Evros?
Zwei Tage nach der Aufkündigung des EU-Türkei-Deals durch den türkischen Präsidenten Erdogan kam es zu ersten Zusammenstößen von Geflüchteten und europäischen Grenztruppen. Die Szenen vor der Mauer von Idlib reproduzieren sich am Evros und vor dem Zaun zwischen Bulgarien und der Türkei.
Platzt der EU-Türkei-Deal?
Turkey will open its southwestern border with Syria for 72 hours to allow Syrians fleeing the pro-government forces‘ assault free passage to Europe, Turkish official sources have told Middle East Eye.
„The political economy of entry governance“
This report details how private and commercial actors also yield a crucial influence on the development, adoption and implementation of EU measures related to immigration. It is based on the assumption that in order to provide the general public and policy-makers with tools to pursue a sustainable and forward-looking policy on migration, the supply-chain of border technologies, functions and infrastructures must be acknowledged.
Sahel: Soziale Wissensrevolution – militär-politische Blackbox
Nach der unerwarteten Arabellion (2011) und nach den unerwarteten großen Mittelmeerüberfahrten (2014/15) hat im globalen Norden eine Wissensproduktion über die sozialen Verhältnisse südlich des Mittelmeers, in der Sahara und im Sahel eingesetzt. Große Teile dieser Wissensproduktion dienen indirekt der Politikberatung. Die herrschende Politik möchte sich gegen neuerliche Aufstände und große Migration wappnen. Doch über Militäraktionen und über das Regierungshandeln im Sahel ist kaum etwas Offizielles zu erfahren.