Between Friday the 24th and Monday the 27th of January 2020, the Alarm Phone was alerted to nine boats in distress in the Central Mediterranean Sea. There were approximately 650 people on board and they all succeeded in their struggle to escape war-torn and torturous Libya and reached Europe.
? Malta und Libyen verweigern Rettung! 3 Boote in Seenot!
?WHO WILL RESCUE 3 BOATS IN URGENT DISTRESS? Armed Forces Malta spotted 3 boats in distress in international waters/Libyan SAR via air surveillance & 2 of the boats called #AlarmPhone earlier today. All relevant authorities are alerted but so far
„Seenotrettung: Chatten, um Leben zu retten“
Das Alarmphone ist eine ständig erreichbare Telefonnummer, die Menschen auf ihrer Flucht über das Mittelmeer anrufen können, sobald sie in Seenot geraten. Heute gibt es über 200 Aktive, die in Europa und Nordafrika im Acht-Stunden-Takt Schichten übernehmen, Notrufe annehmen, Seekarten studieren, und europäische Küstenwachen kontaktieren, damit diese den Schiffbrüchigen zu Hilfe eilen.
Cotchetel zur Situation der Geflüchteten in Libyen
Vincent Cochetel ist Sonderbeauftragter des UNHCR für den Mittelmeerraum. In einem Interview mit Steffen Lüdtke, Der Spiegel, anlässlich des Berlin-Gipfels äußert er sich zur Lage der Geflüchteten in den Lagern, aber auch zu der neuen Situation, dass neuerdings auch Geflüchtete
Bericht Alarm Phone November / Dezember 2019
The new Alarm Phone 8-Week Report is out. It covers the period 28 October to 22 December 2019. We engaged in 95 distress cases in the #Mediterranean, involving around 3,184 migrant travellers, of whom about 1,869 reached Europe. Over 300
Marokko, Harragas: Nicht die militärischen Todesschützen, sondern die Überlebenden hart verurteilt
In September 2018 hatten Militärs der Königlichen Marine ein Harragas-Boot unter Beschuss genommen. Eine marokkanische Studentin starb. 9 Mitpassagiere wurden zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt, zeitlich zu EU-Aufrüstungen für Marokko.
„Ocean Viking mit 162 Geretteten auf dem Mittelmeer“
Die Ocean Viking mit 162 geretteten Boat-people an Bord kann in Taranto / Sizilien anlegen. Das hat das italienische Innenministerium bekannt gegeben, nachdem sich Deutschland, Frankreich und Portugal bereit erklärt haben, die Migrant*innen aufzunehmen.
„EU bezahlt Folter“
Während die EU weiterhin darauf setzt, Flüchtlinge von der Überfahrt von Libyen nach Europa abzuhalten und die sogenannte libysche Küstenwache ausbildet, äußert die UN-Menschenrechtskommission harte Kritik an dieser Praxis.
Ocean Viking rettet 112 Boat-people, darunter 38 Kinder
Im Morgengrauen hat die Ocean Viking der NGO Ärzte ohne Grenzen / SOS Mediterranee heute 34 Seemeilen vor der Küste 112 Boat-people gerettet, darunter 24 Frauen und 38 Kinder.
„Europäische Werte“
Beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen, sind auch dieses Jahr wieder mehr Flüchtlinge zu Tode gekommen als auf jeder anderen Fluchtroute überhaupt. Von den 3.170 Menschen weltweit, die seit dem 1. Januar 2019 auf der Flucht ihr Leben verloren, starben 1.246 auf dem Weg aus Nordafrika in die EU – fast doppelt so viele wie auf der berüchtigten Fluchtroute aus Lateinamerika in die USA (659).