Algerische Harragas von tunesischer Marine aufgebracht
Algerische Boat-people wurden auf ihrem Weg nach Italien von der tunesischen Marine aufgebracht.
Tripolis: Regierung flüchtet auf Kriegsschiff
Seit einer Woche halten Kriegshandlungen in der libyschen Hauptstadt Tripolis an, 200 Tote soll es bislang geben. Die Milizen, die der sogenannten libyschen Einheitsregierung Sarrajs unterstehen, bekämpfen sich gegenseitig.
UNHCR Report: Weniger Boat-people, mehr Tote
Der UNHCR hat unter dem Titel „Desperate Journeys“ einen Bericht vor allem zur Passage des zentralen Mittelmeers veröffentlicht. Wegen der Aufrüstung der sogenannten libyschen Küstenwache und einiger westlibyscher Milizen sind die Zahlen der Boat-people drastisch gefallen.
Wegen Kriegshandlungen in Libyen wird Flüchtlingslager verlegt
Seit mehreren Tagen herrscht in mehreren Stadtteilen der libyschen Hauptstadt Tripolis Krieg. Verschiedene Milizen, die der sogenannten Einheitsregierung unter Serraj unterstehen, bekämpfen sich gegenseitig.
Marokko zögert gegenüber künftigen spanischen Kollektivabschiebungen
Spanien hat in der vergangenen Woche erstmals den spanisch-marokkanischen Rückübernahmevertrag aus dem Jahr 1992 angewandt und 116 Zaunkletterer pauschal und ohne individuelle Anhörung nach Marokko zurückgeschoben.
„The Syrian Underground Railroad“
In this report, comrades based on the Syrian border in Turkey describe how they assisted Syrian refugees in escaping to central Europe and tease out the lessons for people engaged in similar work in the United States.
Tunesien: Tagebuchnotizen b4p – Vorbereitung Karawane
Zwischen Migration und Prekarisierung, Tagebuchnotizen einer Reise durch fünf tunesische Städte