• Über uns
  • Spenden
  • Erweiterte Suche

FFM-ONLINE

Forschungsgesellschaft Flucht & Migration e.V.

Menü

  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • FFM-Texte
  • FFM-Archiv
FFM-ONLINE

Fluchtwege

Mittelmeer: Neue Schleusermethoden

Bei der Mittelmeerüberfahrt von Migrant*innen und Geflüchteten bieten Schlepper inzwischen neben dem Schlauboot andere Arten von Schleusungen an. Neben der Überfahrt mit Schlauchbooten ist das der sogenannte Mutterschiff-Trick, den vor allem Schlepper aus Libyen benutzen, berichtet die tagesschau.

Hanne 1. Juli 20192. Juli 2019 Griechenland, Libyen, Mittelmeer, Seenotrettung, Türkei Weiterlesen

Türkei/Griechenland: 7 Tote bei Bootspassage

This morning 07.00 Hellenic Coastguard was informed on a boat in distress outside Pamphila, a few kilometers north of Mytilíni. When rescue arrived 7 people was already dead, 57 people was rescued. What caused the accident is still unknown. Nationality of the deceased is not revealed, but the 57 rescued was mostly Africans, many of them children.

Hanne 11. Juni 201912. Juni 2019 Afrika, Griechenland, Seenotrettung, Türkei Weiterlesen

Eritrea: zusätzliche Fluchtrouten, seit der Weg in die EU schwieriger geworden ist

Seit der eritreische Präsident Isaias Afwerki im September 2018 die Grenzen öffnete und andeutete, den lebenslangen Militärdienst aufzulockern, geht die Anzahl von in Europa ankommenden Eritreer*innen zurück. Dasliegt aber nicht an weniger Flüchtenden, sondern es entstehen neue Migrationsrouten.

Hanne 7. Juni 20198. Juni 2019 Afrika, Report Weiterlesen

„Agadez under Strain“

Abschnitt der Mixed Migration Review 2018 über Agadez: Agadez under strain There are concerns about the long-term consequences of undermining the migration industry in Niger’s historically volatile region of Agadez. Although Niger has remained one of the more stable states

wibe 1. Dezember 20182. Dezember 2018 Afrika, Niger, Report, Sahel Weiterlesen

4 Mi Migration Monitoring

Der Denish Refugee Council hat in Zusammenarbeit u.a. mit dem dt. Außenministerium das Migrations-Monitoring 4Mi eingerichtet mit zahlreichen „hubs“ und trainierten „monitors“, die Migrantinnen auf der Durchreise befragen und etwa 1000 Interviews pro Monat an die Zentrale schicken

wibe 1. Dezember 20182. Dezember 2018 Afrika, Website Weiterlesen
Seite 2 von 2«12

Volltextsuche

Archiv

  • 2020
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
  • 2019
  • 2018
  • 2012-2017

Kooperation

  • Alarmphone
  • Alarmphone Sahara
  • Borderline Europe
  • Bordermonitoring EU
  • JungleOfCalais
  • Moving Europe
  • Solidarity City
  • Welcome 2 Europe

FFM Online

  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2022 FFM-ONLINE

  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum