Der Staatsstreich in Bamako vom 18.08.2020 wurde von der malischen Elite des Antiterrorismus ausgeführt. Seine Protagonisten waren jahrelang von den Militärs der USA, Frankreichs, Russlands und Deutschlands zu kämpfenden Kommandos ausgebildet worden, wie die taz, Le Monde und The Washington Post schreiben. Diese Militärelite versucht mit dem Staatsstreich die Leitung der zivilen „patriotischen“ Protestbewegungen der Hauptstadtregion zu übernehmen.

„Ist der Staatsstreich gegen Ibrahim Boubacar Keïta womöglich auch ein Versuch, die aufbegehrende Bewegung [mouvement de contestation] zu neutralisieren, die unterschiedliche Tendenzen und Berufsgruppen umfasst?“ fragt Ahmed Chenikii auf mediapart und holt zu einem Rückblick aus: Stets wurden „demokratische“ Basisbewegungen im postkolonialen, aber abhängigen Afrika durch militärische Vereinnahmung abgewürgt. Zum kolonialen Erbe gehört demnach, dass sich der Staat lediglich als Repressionsmacht versteht, der in Krisenzeiten die Aufstandsspitzen militärisch integriert.

Seit einem Jahrzehnt wird Mali von Unruhen erfasst, die auf sozialen Wandel, ausbeuterische Landnahme und Erstarrung des Staats zurückgehen. Das Aufbegehren manifestiert sich am deutlichsten in dem, was gemeinhin als „Jugendrevolte“ bezeichnet wird. Viele junge Leute haben eine rudimentäre Schulbildung erlangt, kritisieren die lokale Hierarchie der Alten und machen sich mithilfe von Motorrädern und Handys massenhaft mobil. Sie sind sozusagen der gärende Bodensatz, auf dem sich diverse Milizen und auch das Militär aufzupropfen versuchen. Viele Jugendliche verlassen später wieder die bewaffneten Verbände, nachdem sie deren Handwerk erlernt haben.

Junge Tuareg-Aufständische wurden in die Miliz der MNLA oder des malischen Staats integriert, junge Peuls (engl.: Fulani) in dschihadistische Milizen, junge Dogons in ethnisch-säubernde „Selbstverteidigungs“-Milizen etc. Zahlreiche Interviewreihen zeigen, dass sich aufmüpfige junge Leute in Mali nicht in erster Linie aus ethnischen oder religiösen Gründen rekrutieren lassen, sondern weil sie selbst, ihre Familien oder ihre nomadischen bzw. dörflichen Milieus von Repressionen staatlicher oder nichtstaatlicher Kräfte heimgesucht wurden und weil neue Formen der Landwirtschaft ihnen die Lebensgrundlage nehmen. Viele durchlaufen die bewaffnete Phase gewissermassen als Ausbildung, um dann in ihre vertrauten jungen Kreise zurückzukehren.

Zwei Aufsatzfragmente belegen im Folgenden, dass dieser Aufbruch junger Leute ab 2010/2011 in völlig unterschiedlichen Milieus stattgefunden hat. Der Blick zurück auf 2010/2011 erlaubt es, als Protagonisten der „Mali-“ und „Sahelkrise“ nicht Milizen und Militärs, sondern sozial unzufriedene Gruppen auszumachen. Jene Zeit ist andernorts durch die Arabellion und die Occupy-Bewegung gekennzeichnet.

Mirjam de Bruijn untersucht in ihrem Aufsatz Youth Between State and Rebel (Dis)Orders: Contesting Legitimacy from Below in Sub-Sahara Africa“ die jugendlichen Peuls- bzw. Fulani-Unruhen in Zentral-Mali.
 
Helmut Dietrich skizziert in zwei Artikelfolgen („Nord-Mali / Azawad im Kontext der Arabellion“ und „Unliebsamer Aufstand? Zur Diskussion über Azawad und Arabellion“) den Aufbruch junger Leute in Nord-Mali.
 
Beide Artikel sind bereits vor längerer Zeit publiziert worden. Sie weisen  auf den sozialen Hintergrund der sich verschärfenden Staatskrise in Mali hin.
 
:::::

Mirjam de Bruijn & Jonna Both (2017): Youth Between State and Rebel (Dis)Orders: Contesting Legitimacy from Below in Sub-Sahara Africa, in: Small Wars & Insurgencies, 28:4-5, 779-798

The Sahel has gained attention in international politics as one of the central theatres in the war on terrorism. International actors in this war seek alliances with states in the region, reinforcing the latter’s military strength and their legitimacy from outside. At the same time, increasingly-connected young populations question the legitimacy of their states, and contest that legitimacy from within and below.

In the absence of states delivering any reasonable form of social contract, young people become torn between different governing orders and find themselves in a liminal space. In this article we present the cases of youth in Mali and Chad, who find themselves in a period of re-definition of their position in society and hence search for legitimate structures representation. In this search they may frame their belonging in terms of ethnicity, religion or political opposition – and increasingly also in adherence to global citizenship. New information flows and connectivity among young people in these regions, and between them and the diaspora, has given a new turn to their search for citizenship/belonging and rightful representation. However, whether their search will be successful in this geopolitical context is questionable. […]

In 2013 the Fulani nomads in central Mali (in Hayre-Seeno) separated themselves from their leaders, a unique gesture in a long history of domination. These elites, occupying leading positions in the Fulani chiefdoms, had always been the intermediaries between the nomads and the state. In 2012, during turmoil in northern Mali, this started to change when the Fulani nomads realized that neither their elites nor the state had ever really done anything for them. This positioning was certainly influenced by the presence of jihadist movements in their region. These movements preached about marginalization and, at the same time, provided protection where the state had fled the region. The nomads organized themselves (with the help of mobile phones) and united into a social movement (first meeting in November 2014), leading to a movement that re-defined their position vis-à-vis the Malian state and their own elites and voiced their feelings of marginalization. At first, they made an appeal to the state and international organizations to listen to their grievances, but the discussions they had in Bamako were not followed up with concrete measures to increase security in their region or to improve their living conditions. Subsequently, some members of the movement changed their tactics from peaceful negotiations to more violent protest. Especially, the youth became part of the jihadist groups which subsequently entered the region to fight for their cause. Today, these young men are seen as a threat, but neither their opinions nor their reasoning are heard – let alone understood. Can we decipher this development as a new claim to citizenship by the Fulani nomads?

Our research among the Fulani began in 1990 when the nomads who had just recovered from the droughts of the 1980s were again confronted with droughts. The development projects that entered their region never reached them but were appropriated by their elites (see De Bruijn and van Dijk 2005). Until then, the Muslim scholars that taught them knowledge of Islam were also from the elite groups of Fulani society. At the same time, influences of the modern world began to penetrate into the area. Vaccination of cattle became accepted among most of the nomads, they participated in cattle markets and they were incorporated into national politics (though always through their elites). The nomads were not united but rather operated individually along the lines of the lineages and hierarchies of their society.

In the 1990s this changed. Gradually, the nomads started to send their children to school and some children entered into Muslim learning. Some of those children are now educated Muslim scholars. In addition, the nomads who had lost their cattle and were subsequently forced to make a living in towns opened the way for their fellow herdsmen who still owned cattle. Some nomads invested in the towns and bought houses. A little later, in the beginning of the 2000s, the arrival of mobile telephony also touched the nomads, who became aware of this means of connectivity and linked up to their kin far away. For nomads who did
not live in a town, this development began a few years later, but today they are all connected, and information and communication has changed their views.

Thus, in 2012, when the Tuareg resistance re-emerged, followed by jihadist movements’ hijacking of their agenda, the nomads were already engaged on an itinerary to change. The state retreated, the nomads were left on their own, and they developed into self-defence groups – partly at the request of the state, which could no longer maintain security in the region. One of the nomads’ major concerns was security. Especially, under the Tuareg rule that lasted until August 2012, security was inadequate. The jihadist groups managed to re-establish security and hence won the confidence of some of the Fulani nomads, who started to listen to the preaching of radical Islam – and especially to the narrative about nomads and marginalization – on their mobile phones and transferred files of sermons and videos to each other. They accessed a discourse that informed their disappointment in their elites and the state, who were the cause of their insecurity. Young Fulani men went to the camps of jihadist groups (which controlled the region from August 2012 to January 2013) to learn how to fight.

Although the elders of the Fulani movement assured us that they were especially interested in better services from the state, the youth developed their own ideas into other directions. Today many of the youth are organized (based both on the organization of the self-defence groups and on the training they received in the camps) into counter-groups, who operate as small armed groups attacking the state in the person of police, military and political leaders. […]

We argue that the nomads’ acts contested the legitimacy of the state from below. This is happening now because in the turmoil of the past five years the Fulani have appropriated a new position in society and have seen the examples of the Tuareg and jihadist movements.
Their awareness – emancipation, if you wish – is developing in a triangle of factors: Fulani society and a long history of marginalization; access to new ICT; and the presence of war-on-terror dynamics in the region. This has proven to be a conjuncture in which ‘contestation of legitimacy from below’ has become a real force in society. […]

:::::

Helmut Dietrich: Nord-Mali / Azawad im Kontext der Arabellion, in: Sozial.Geschichte Online 10 (2013), S.71–86

In der zweiten Hälfte des Jahres 2010 fanden sich Jugendliche in Nord-Mali zu Demonstrationen und Protestversammlungen zusammen. Sie waren völlig auf sich allein gestellt. Seit Beginn der erneuten großen Dürre 2009 gab es in Nord-Mali keine NGOs mehr, und damit auch keine künstliche, vom Westen alimentierte ‚Zivilgesellschaft‘. Die dünne urbane Mittelschicht war im Begriff zu fliehen. Die Landflucht von Viehhirten und Nomaden sowie die transsaharische Migration hatten neue Vorstadtviertel entstehen lassen. Die Misere, den Hunger und die Flüchtlingsbewegungen, die sie erlebten, kontrastierten sie nicht mehr wie frühere Generationen mit dem Leben in der malischen Hauptstadt Bamako und mit der wohlbekannten Migrationswelt in Westafrika, sondern mit den vergleichsweise prosperienden Wüstenstaaten: Südalgerien, Libyen, Saudi Arabien und Katar. Daraus nährten sich ihre neuen, transnationalen sozialen Aspirationen. Unter den rebellischen Jugendlichen gab es einige, die mit den Social Media umzugehen wussten. Sie waren in Libyen oder in den Golfstaaten groß geworden, manche hatten dort studiert. Zwar ist letztlich unbekannt, welchen Einfluss die Zukunftserwartungen der Transsahara-Flüchtlinge, die in den Wüstenstädten monatelang Halt machen und auf die kommerziellen Lotsendienste der mobilen Sahara-Bevölkerung angewiesen sind, auf die Rebellion hatten. Fest steht aber, dass die Jugendlichen in der Sahara noch mobiler sind als ihre Altersgenossen in Nordafrika. In Nord-Mali kennen sie sich bestens mit der ziemlich erfolgreichen „high-speed long-distance motorised guerrilla warfare“ ihrer Eltern aus, wie Baz Becocq und Nadia Belalimat in ihrem Aufsatz ‚Zwischen bewaffnetem Aufstand und Dürre‘ im Februar 2012 geschrieben haben. (S. 76 f.)[…]

Ende Oktober 2010 nahm[en] sie [die sich versammelnden Jugendlichen] erstmals ausdrücklich auf die Menschenrechte, den Minderheitenstatus indigener Bevölkerungen und die Sezession von Eritrea und Darfur Bezug. Ihr Diskurs war nicht auf Stammeszugehörigkeit bezogen, nicht ethnisch ausgerichtet, nicht verschweigend, sondern inklusiv, weltläufig und flüssig. Die verschiedenartigen Probleme, die es in Nord-Mali gab, wurden nun neu zu diskutiert und der Protest auf die Straße getragen. (S. 78) […]

Weder Tunesien noch Ägypten hatten eine militärische Aufstandsphase erlebt wie Nord-Mali zwischen dem 17. Januar und dem 6. April 2012. In der frühen, ‚zivilen‘ Aufstandsphase Nord-Malis, von Herbst 2010 bis Herbst 2011, militarisierten sich die Aufstände in Libyen und Syrien; in Libyen kam es sogar zum Nato-Krieg. Diese externen Faktoren mögen zum militärischen Schwenk der nordmalischen Aktivisten im Herbst 2011 beigetragen haben. (S. 82) […]

Die Duldung oder gar versteckte Zusammenarbeit der Regierung in Bamako mit den islamistischen Warlords in Nordmal wirft viele Fragen auf. Sie hatten sich seit 2003 in einer Stärke von mehreren hundert Mann vor allem aus Algerien kommend in Nord-Mali festgesetzt und nahmen die Schmuggelgeschäfte wie auch den Drogenhandel in ihre Hand. Weder versuchten sie, ein rigides Scharia-System in Nordmali durchzusetzen, noch gingen sie mit Autobomben und anderen Anschlägen gegen Repräsentanten des malischen Staats oder der westlichen Staatenwelt vor. Entführungen westlicher Staatsangehöriger wurden zu einem ihrer Einnahmezweige. Es war kein Geheimnis, dass das algerische Militär und der französische Geheimdienst seit dem Bürgerkrieg in Algerien in dieser islamistischen Warlord-Szene über Einfluss verfügten. Als es im Herbst 2010 unter den rebellischen Jugendlichen zu gären begann, befanden sich einige ältere Chefs der traditionellen nordmalischen Gesellschaft in stiller wirtschaftlicher Zusammenarbeit mit AQMI. Die rebellische Jugend dürfte sich lange Zeit in einem Abnutzungskampf gegenüber den mehreren hundert islamistischen Warlords befunden haben. Sie forderte von der mitwissenden Regierung in Bamako ultimativ eine Demarkation der AQMI-Einflussgebiete: AQMI sollte in vereinbarte Wüstenstriche, 300 Kilometer von den Städten entfernt, verbannt werden. Die ständigen Abgrenzungen der rebellischen Jugend gegenüber AQMI gehen ebenfalls aus den Wikileaks-Enthüllungen hervor. Sie geben Einblick in die Verquickungen des malischen Zentralstaats mit AQMI. Es war staatliches Kalkül, dass sich die rebellische Bevölkerung in der Abwehr gegen AQMI aufreiben würde (S. 82 f) […]

Im Rückblick muss man sich fragen, ob das Band der Sahara-Vorstadtjugendlichen in Nord-Mali zur Armutsbevölkerung auf dem Land nicht in dem Augenblick zerrissen ist, als sie voller Vertrauen auf die Mittelmeer-Revolten geblickt haben. Sie hatten so schnell gesiegt, wie nur sie selbst es für möglich gehalten haben. Angesichts des Vakuums übernahmen sie kurzzeitig die Macht in Azawad. Sie wollten und konnten keinen Regierungsapparat aufbauen, ganz wie die Rebellierenden in Sidi Bouzid, in Port Said, an der Puerta del Sol oder auf dem Syntagma-Platz. Die ganz andere Frage, wie Nahrungsmittelversorgung und Lebenssicherung angesichts von Krieg und Hunger ohne Staat zu gewährleisten sind, stellten sie sich offensichtlich nicht. Aber das gilt nicht nur für die ‚Militaristen‘ der MNLA. Es gilt gleichermaßen für all die neuen Bewegungen, die den Süden Europas seit 2010 erschüttern. Die Frage, wie mit Boat-people, Flüchtlingen und dem Hunger im Süden im Aufstand umzugehen ist, spielt bislang nur eine randständige Rolle. (S. 86)

:::::

Helmut Dietrich: Unliebsamer Aufstand? Zur Diskussion über Azawad und Arabellion, in: Sozial.Geschichte Online, Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts, Heft 13 (2014), S. 68-73 Sozialgeschichte Online | 13.2014

[…] Seit dem Aufstand im Jahr 2010 machen sich auch in Nord-Mali die Armen, Ausgebeuteten und Entrechteten in einer neuen historischen Formierung bemerkbar. Auf den Plan treten Jugendliche, die von der durch neoliberale Wirtschaftspolitiken bedingten Landflucht der letzten zwei Jahrzehnte und von der Bildungsexpansion geprägt wurden. Sie sind in der Dorf- und Stadtteilarmut verankert, aber regional wie transnational hochmobil, mehrsprachig und gewandt, was die Nutzung technischer Kommunikationsmittel angeht. Ihre Argumentationsmuster sind globalisiert. Sie berufen sich auf Menschenrechte und dokumentieren entscheidende Ereignisse, um sie in die Öffentlichkeit zu bringen. Zugleich verstehen sie es, wie undokumentierte Flüchtlinge und MigrantInnen wieder gänzlich von der Bühne der Sichtbarkeit zu verschwinden. […]

Der soziale Ursprung der nordmalischen „Instabilität“ scheint inzwischen vergessen. Er wurde von verschiedenen machtfixierten Gegenbewegungen überlagert. In Nord-Mali haben zunächst circa 300 bis 400 Tuareg-Milizionäre, die aus Libyen zurückkamen, das Ruder an sich gerissen. Dann wurden diese von einigen hundert bewaffneten dschihadistischen Kämpfern verdrängt, die im Januar 2013 die inoffizielle Grenze nach Süd-Mali überschritten. Der anschließende französisch-tschadische Militäreinsatz richtete sich erklärtermaßen und auch faktisch gegen die islamistischen Gruppen. Aber der malische Zentralstaat will den französischen Militäreinsatz gegen den drohenden Separatismus der MNLA aufgestellt sehen. Dieser, und nicht der Dschihadismus gilt Bamako als Hauptfeind. Und schließlich lässt die deutsche Bundesregierung im Umfeld der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 verlauten, dass sie mehr Bundeswehrtruppen nach Mali schicken will, um die transsaharische Migration schon vor der Ankunft am Mittelmeer zu stoppen. Vom Hunger, der sich 2014 in Nord-Mali wie in der gesamten Sahelzone erneut und dramatisch ausbreitet, ist keine Rede. […]

Seit Beginn der französisch-tschadischen Militärintervention haben die Nachbarstaaten ihre Grenzen geschlossen. Auf nordafrikanischen Gipfeltreffen haben sie bekräftigt, dass die Grenzschließungen von Dauer sein werden. Die nord- und westafrikanischen Militärs haben seit zwei, drei Jahren die Grenzaufrüstung zum bevorzugten Ziel ihrer Arbeit gemacht. Ein neues Grenzregime entsteht in der Sahara. Die Bevölkerung, die oft grenzüberschreitende familiäre Bindungen hat und Lebensform wie Einkommensmöglichkeiten grenzüberschreitend organisiert, sieht sich abgeschnitten und einer neuen Form der Einhegung unterworfen. Wenn die mobile, migrierende Existenzform vernichtet und Flucht vereitelt werden kann, wird der Hunger zur Waffe einer neuen Staatlichkeit, die sich auf Warlords, Grenztruppen und internationale Spezialkommandos gründet. […]

 

Mali, Youth: Contesting Legitimacy from Below