Thirty years after the fall of the Berlin Wall, Europe is once again known for its border walls. This time Europe is divided not so much by ideology as by perceived fear of refugees and migrants, some of the world’s most vulnerable people.
„Why climate action needs to target the border industrial complex“
The survival of private prisons depends on keeping a consistent and increasing number of people incarcerated and today immigrants serve as this predatory industry’s primary cash generators. According to a report by the New York Times, last year, private companies incarcerated about nine percent of the total US prison population, but 73 percent of immigrant detainees.
Afrikanische Migrant*innen in Mexiko
Unter den Refugees, die an der Südgrenze Mexikos aufgehalten werden, befinden sich zunehmend mehr Afrikaner. In Chiapas ist es bei dem Versuch, diese Grenze zu umschiffen, zu einem tödlichen Unglück gekommen.
Am Grenzzaun von Tijuana
Für Migranten, die in Tijuana festsitzen, wird es immer schwieriger, in die USA zu gelangen, die Not immer grösser. Eine Reportage.
Trump: „Ich könnte den Krieg in Afghanistan in einer Woche gewinnen“
Afghanistan demanded a clarification on Tuesday of President Trump’s comments a day earlier that he could have had the country “wiped off the face of the earth” but did not “want to kill 10 million people.”
„Amerikas Migrationskrise ist ein Systemversagen mit tödlichen Folgen“
Die illegale Einwanderung in die USA hat sich in den vergangenen fünf Jahren drastisch verändert. Dies hat das Land überfordert und zu unmenschlichen Bedingungen an der Südgrenze geführt. Präsident Trump trägt nicht allein die Schuld dafür.
Falsche Papiere, heimliche Fotos: Adolfo Kaminsky – Rezension
Wer ist ihm, dem großen transnationalen Fälscher von Personendokumenten und dem heimlichen Fotografen, nicht über den Weg gelaufen, ohne ihn kennengelernt zu haben: Wir sind alle nach Paris, Buenos Aires, Algier gepilgert, wir alle haben Geflüchtete aus Südamerika, Spanien, Portugal, Griechenland und US-Kriegsdienstverweigerer unterstützen gelernt.
US Immigration sees increase in African asylum seekers
An der US-mexikanischen Grenze wurden zuletzt 223 Asylsuchende aus Sub-Sahara-Afrika gezählt.
USA: Unhaltbare Missstände in Kinder-Flüchtlingslagern
Nach einem Besuch von Anwält*innen in US-amerikanischen Kinderlagern an der mexikanischen Grenze veröffentlichen sie die katastrophalen Zuständen in den Lager: Minderjährige, die sich um andere Minderjährige kümmern, Krankheiten, Gestank und fehlende Hygiene, Familientrennungen und drastische Vernachlässigung und Unterversorgung.
USA: Deportation der Papierlosen?
US-Präsident Donald Trump hat am Montagabend per Twitter angekündigt, die Zoll- und Einwanderungsbehörde ICE werde in der kommenden Woche damit beginnen „Millionen von illegalen Ausländern, die unerlaubterweise ihren Weg in die Vereinigten Staaten gefunden haben“, zurückzubringen.