Vor knapp neun Jahren, am 15. Februar 2012, ist FFM e.V. online gegangen, der erste Beitrag war dem Boats4People-Projekt gewidmet, das zwischen Sizilien und Tunesien unterwegs war. Die Arabellion und die Migration über das zentrale Mittelmeer blieben auch in den folgenden Jahren zentrale Themen. Im Zuge der Vorverlagerung der EU-Außengrenze nach Afrika sind allerdings Berichte zur Sahara mit den Schwerpunkten Mali und Niger mehr und mehr in den Fokus gerückt. Andere Facetten der europäischen Flucht- und Migrationspolitik wie die Binnenmigration im Schengenraum oder die sozialen Kämpfe Geflüchteter gegen ihre Verarmung konnten wir dagegen nur sporadisch dokumentieren.
Nun brauchen wir eine Denkpause und wir müssen unsere begrenzten Kräfte neu sortieren.